Lehre

Frühere Veranstaltungen
- Algorithmische Modelltheorie (SS 2024)
- Provenienzanalyse und Halbringsemantik für Logiken und Spiele (SS 2024)
- Mathematische Logik II (WS 2023/24) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Fixpunktlogiken (WS 2023/24) Studentische Bewertung
- Mathematische Logik (SS 2023) Studentische Bewertung
- Quanten-Computing (SS 2023)
- Algorithmische Modelltheorie (WS 2022/23)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Beweiskomplexität (WS 2022/23)
- Mathematische Logik (SS 2022) Studentische Bewertung
- Provenienzanalyse und Halbringsemantik für Logiken und Spiele (SS 2022)
- Logik und Spiele (WS 2021/22)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Algorithmische Meta-Theoreme und parametrisierte Komplexität (WS 2021/22)
- Mathematische Logik (SS 2021) Studentische Bewertung
- Logics for Reasoning about Uncertainty (SS 2021) Studentische Bewertung
- Mathematische Logik II (WS 2020/21) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Automatische Strukturen (WS 2020/21)
- Mathematische Logik (SS 2020) Studentische Bewertung
- Quanten-Computing (SS 2020)
- Algorithmische Modelltheorie (WS 2019/20)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Logics for Reasoning about Uncertainty, Dependence and Independence (WS 2019/20)
- Mathematische Logik (SS 2019) Studentische Bewertung
- Logics for Reasoning about Uncertainty (SS 2019)
- Logik und Spiele (WS 2018/19)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Computational Social Choice (WS 2018/19)
- Mathematische Logik (SS 2018) Studentische Bewertung
- Mathematische Logik II (WS 2017/18) Studentische Bewertung
- Seminar: Bewachte Logiken und Automaten (WS 2017/18)
- Mathematische Logik (SS 2017) Studentische Bewertung
- Logics for Reasoning about Uncertainty (SS 2017)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Algorithmische Meta-Theoreme in der Logik (WS 2016)
- Algorithmische Modelltheorie (SS 2016)
- Mathematische Logik (SS 2016) Studentische Bewertung
- Logik und Spiele (WS 2015) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Logics of Dependence and Independence (WS 2015) Studentische Bewertung
- Mathematische Logik (SS 2015) Studentische Bewertung
- Quanten-Computing (SS 2015)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Fixed-point logics (SS 2015)
- Mathematische Logik 2 (WS 2014/15) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Computational Social Choice (WS 2014/15)
- Algorithmische Modelltheorie 2 (SS 2014)
- Mathematische Logik (SS 2014) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Definierbarkeit und Komplexität (SS 2014)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Axiome und Modelle der Mengenlehre (WS 2013/14)
- Algorithmische Modelltheorie (WS 2013/14) Studentische Bewertung
- Mathematische Logik (SS 2013)
- Logik und Spiele (SS 2013)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Endliche Modelltheorie (WS 2012/13)
- Mathematische Logik II (WS 2012/13)
- Mathematische Logik (C. Löding) (SS 2012)
- Algorithmische Modelltheorie (WS 2011/12)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Automatische Strukturen (WS 2011/12)
- Mathematische Logik (SS 2011)
- Logik und Spiele (SS 2011)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Algorithmische Aspekte der Paritätsspiele (SS 2011)
- Mathematische Logik II (WS 2010/11) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Bewachte Logiken (WS 2010/11)
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Strukturkomplexität von Graphen und Graph Searching Games (SS 2010)
- Algorithmische Modelltheorie (SS 2010)
- Mathematische Logik (SS 2010) Studentische Bewertung
- Komplexitätstheorie und Quantum Computing (WS 2009/10) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Moderne Lösungskonzepte in der Spieltheorie (WS 2009/10)
- Logik und Spiele (SS 2009) Studentische Bewertung
- Mathematische Logik (SS 2009) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Fixpunktlogiken (SS 2009) Studentische Bewertung
- Mathematische Logik II (WS 2008/09) Studentische Bewertung
- Seminar Logik, Komplexität, Spiele: Logik und (Un)Abhängigkeit (WS 2008/09)
- Algorithmische Modelltheorie (SS 2008)
- Mathematische Logik (SS 2008)
- Seminar 0-1-Gesetze in der Mathematischen Logik (SS 2008)
- Mathematische Logik (WS 2007/08)
- Logik und Spiele (SS 2007)
- Seminar Perlen der mathematischen Logik (SS 2007)
- Mathematische Logik (WS 2006/07)
- Quanten-Computer (WS 2006/07)
- Seminar Nebenläufige und stochastische Spiele (WS 2006/07)
- Komplexitätstheorie (SS 2006)
- Seminar Logik und dynamisches Wissen (SS 2006)
- Mathematische Logik II (SS 2005)
- Theorien, Spiele, Algorithmen (WS 2003/04)
- Endliche Modelltheorie (SS 2002)
- Games and Their Application in Computer Science (SS 2002)
- Entscheidbarkeit und Komplexität von Logikproblemen (SS 2001)
Regelmäßige Veranstaltungen
- Vorlesungen:
- Mathematische Logik (jährlich)
- Mathematische Logik II
- Logik und Spiele
- Algorithmische Modelltheorie
- Komplexitätstheorie
- Quanten-Computer
- Seminare über spezielle Aspekte der Forschungsschwerpunkte
- Arbeitsgemeinschaft Logik und Automaten
Vertiefungsgebiet Logik und Komplexität
- Mathematische Logik II
- Logik und Spiele
- Algorithmische Modelltheorie
- Komplexitätstheorie
- Quanten-Computer
- ggfs. weitere Vorlesungen aus dem Angebot des Lehrstuhls für Informatik 7